133. Jahreshauptversammlung Feuerwehr Barg-Löstrup-Möllmark
Nach 12 Jahren löst Oliver Hein Wehrführer Rainer Hensen ab
In seiner letzten JHV als Wehrführer begrüsste Rainer Hensen die Gäste und Kameraden im Reiterstübchen Neu-Schwensbyhof.
Derzeit befinden sich 40 Aktive in der Wehr, darunter 2 Frauen. 6 der Feuerwehrleute sind Atemschutzgeräteträger.
Im Jahr 2018 gab es 10 Einsätze, darunter Hilfeleistungen wie z.B. Tragehilfe, aber auch Hilfe bei einem Motorradunfall. Bei einem Brand kamen die Kameraden aus Ba-Lö-Mö sogar ohne ihr Einsatzfahrzeug in ihren Privatfahrzeugen zum Einsatz, um den Kameraden der anderen Ortswehren zur Seite zu stehen, weil das MLF (Mittleres Löschfahrzeug) der Wehr zu diesem Zeitpunkt in der Werkstatt war.
12 Jahre war Rainer Hensen in seinem Amt und hat sich zum Bedauern seiner Kameraden nicht wieder aufstellen lassen. Oberfeuerwehrmann Oliver Hein wurde von seinen Kameraden zum neuen Wehrführer gewählt.
Nach dem Anwärterjahr wurden Lars Hensen, Jes-Oke Jordt, Fabian Kock und Finn-Niklas Ulrich in die Feuerwehr aufgenommen und zum Feuerwehrmann befördert.
Das Brandschutz-Ehrenzeichen in Gold und das Dienstabzeichen für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr erhielt Hauptfeuerwehrmann Manfred Jürgensen.
Oberfeuerwehrmann Christoph Hansen wurde für seine 10-jährige Mitgliedschaft geehrt, Hauptlöschmeister Manfred Lorenzen und Brandmeister Rainer Hensen für 30 Jahre.
Aus der Ehrenabteilung wurden Hauptfeuerwehrmann Helmut Kähler und Hauptlöschmeister Jürgen-Heinrich Nissen für stolze 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet.
In die Ehrenabteilung überstellt wurden Hauptfeuerwehrmann Jürgen Petersen, Oberfeuerwehrmann Horst Molter und Oberfeuerwehrmann Uwe Authorsen.
In seiner Abschlussrede bedankte sich Wehrführer Rainer Hensen noch einmal bei Bürgermeister Dieter Stoltmann als Gemeindevertreter und Dirk Schreiber und Friederike Schröder als Gemeindewehrführung für deren Bemühungen um das im September 2018 erhaltene Löschfahrzeug und das damit in die Wehr gesetzte Vertrauen und die damit verbundene Anerkennung.
Monika Detlefsen
Feuerwehr Sörup





