16.07.2020 - 3 mal in zwei Wochen
Vom 29. Juni bis zum 12. Juli wurden die Feuerwehren der Gemeinde Mittelangeln zu drei Bränden gerufen. Zuerst wurden die Kameraden und Kameradinnen am 29.06 um 18:36 Uhr zu einem Feuer im OT Satrup gerufen. Ein beunruhigter Spaziergänger hatte starken schwarzen Rauch, der aus dem Garten eines Grundstücks aufstieg, bemerkt. Die Erkundung der Einsatzleitung vor Ort ergab ein privates Lagerfeuer. Da keine Gefahr bestand, konnten die Feuerwehren wieder abrücken.
Am 09.07. dann der nächste Einsatz für die Wehren aus Satrup, Esmark/Rehberg und Obdrup. Um 08:29 Uhr wurde bei einer ansässigen Firma im OT Satrup eine ungewöhnlich starke Rauchentwicklung beobachtet. Aus einem Betriebsteil trat hier ungewollt Rauch aus einer Räucherkammer aus. Nach Rücksprache der Einsatzleitung mit den Verantwortlichen vor Ort, konnten die Wehren beruhigt wieder in ihre Gerätehäuser einrücken.
Der dritte Alarm ging am Sonntag den 12.Juli um 11:27 Uhr ein. Auch hier hatte ein Nachbar eine Rauchentwicklung entdeckt. Diesmal qualmte es aus dem Motorraum des Fahrzeugs vom Nachbarn. Beim Eintreffen der Satruper Wehr konnte aber auch hier Entwarnung gegeben werden. Der Besitzer hatte die qualmende Batterie bereits aus dem Fahrzeug entfernt und so einen größeren Schaden verhindert. Nach einem kurzen Blick in den Motorraum konnte auch dieser Einsatz wieder beendet werden.
Juliane Wichmann





