15.09.2024 - Ferienpassaktion 2024 bei der Feuerwehr
Am 28.August lud die Gemeindefeuerwehr zur Ferienpassaktion 2024 ein. Wie schon in den vergangenen Jahren konnten die Kinder und Jugendlichen die Feuerwehr hautnah selbst erleben. Die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr hatten sich wieder etwas einfallen lassen. Einmal einen richtigen Notruf absetzen und dabei sogar mit einem echten Disponenten von der Leitstelle telefonieren war schon spannend und für einige Kinder eine echte Herausforderung. Aber durch die ruhige und vertrauenserweckende Art des Disponenten am anderen Ende der Leitung, konnte den Kindern die Angst schnell genommen werden. Dann ging es schon zur nächsten Herausforderung, mit einem Feuerlöscher ein echtes Feuer löschen. Wow, das ist aber heiß! Aber echt cool so ein Feuer selber zu löschen. Und in der Fahrzeughalle der Feuerwehr ging es dann gleich weiter. Hier gab es eine kindgerechte Erste Hilfe Ausbildung. Pflaster kleben und Verbände anlegen. Der Kreativität der Kinder waren keine Grenzen gesetzt. Da mussten die beiden Feuerwehrfrauen schon mal aufpassen, dass nicht der Mund mit einem Pflaster zugeklebt oder der Verband über Mund und Augen gelegt wurde. Am Ende gab es dann auch noch etwas für die „Großen“ zu staunen. Die Feuerwehrkameraden demonstrierten eindrucksvoll was geschieht, wenn man den Topf oder die Pfanne auf dem Herd vergisst, ein sogenannter Fettbrand entsteht, und man versucht schnell mit Wasser zu löschen. Auch mit sehr wenig Wasser löst man eine gefährliche Reaktion in Form einer gewaltigen Flamme aus. Lieber einen Deckel drauflegen und wenn es noch möglich ist, den Topf in den Garten bringen. Ein toller Tag für die Kinder und die Einsatzkräfte der Feuerwehr.
Juliane Wichmann





