16.01.19 - Guter Start in Obdrup
- Jahreshauptversammlung -
Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obdrup begrüßte Wehrführer Holger Carstensen Bürgermeisterin Britta Lang, Amtswehrführer Günter Lorenz, Gemeindewehrführer Johannes Hoeck sowie die Ortswehrführer der umliegenden Wehren.
Die Bürgermeisterin ergriff gleich zu Beginn der Versammlung die Gelegenheit, sich bei den Obdruper Kameraden für die Leistung im Jahr 2018 zu bedanken. Um die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren für die Gemeinde herauszustellen, habe sie einen Bericht über die Arbeit der Wehren auf Seite eins der Mittelangelner Rundschau im Januar gesetzt.
Im Jahresbericht des Wehrführers hörten die Anwesenden von diversen Einsätzen, zu denen einige mittlere Brände zählten sowie eine große Zahl von Technischer Hilfe, wie z.B. die Sicherung von Baustoffen oder als nach Starkregen Wasser aus einem Keller herausgepumpt werden musste. Auch unter dem Punkt Gemeinschaftspflege war von einem umfassenden Einsatz der Kameraden, unter anderem beim Frühshoppen oder beim Seniorenkaffee, zu hören.
Von guter Stimmung zeugten die einstimmig ablaufenden Wahlen von Mathias Lau zum zweiten Gruppenführer und Sven Roth zum neuen Funkwart. Dass der Festausschuss gute Arbeit leistet, wurde durch die sofort beschlossene Wiederwahl desjenigen belegt.
Viele Kameraden haben sich im Jahr 2018 weitergebildet, so z.B. in 1. Hilfe und mittels einer hygienischen Belehrung sowie in Psycho-Sozialer-Notfallversorgung (PSNV), die immer nach einem tragischen Einsatz zu Hilfe gezogen wird.
Im Jahr 2019 streben die Kameraden in Obdrup an, die Stufe drei des Roten Hahns abzulegen. Zur Vorbereitung werden die anstehenden Übungsabende genutzt.
Lars Capell und Amir Dargahi wurden an diesem Abend zu Feuerwehrmännern befördert, während Sven Roth zum Hauptfeuerwehrmann drei Sterne befördert werden konnte. Den langjährigen aktiven Kameraden Claus Peter Jung überstellten die Obdruper Kameraden in die Ehrenabteilung. Neu aufgenommen wurden Amir Dargahi und Dominik Grantz, die beide schon eine geraume Zeit an den Diensten der Wehr teilgen ommen haben und nun offiziell in die Feuerwehr eingetreten sind. -WB-





