19.09.2023 - Unsere Ausflüge in der Sommerzeit
Ende Juni waren wir zu Besuch bei unserer Partnergemeinde Plate in deren Amtszeltlager.⛺️🚒
Am Freitag Mittag ging es mit einer kleinen Gruppe los. Nach kurzer Fahrt standen wir ca. 1 Stunde im Stau, welcher unsere Stimmung nichts angetan hat.
Pünktlich zum Abendessen kamen wir in Plate an und konnten im Anschluss unser Zelt einrichten.
Am Samstag standen mehrere Wettkämpfe auf dem Plan. Ein gelungener Wechsel zwischen Spiel und Spaß und Feuerwehr Aktivitäten. Angefangen mit einer Schlauch-Staffel bis hin zum Schnellangriff. Nachmittags stand eine Wette an. Die Amtswehrführung hat gewettet, dass es nicht zu schaffen ist 60 C-Strahlrohre auf einmal zu führen. Diese wurde erfolgreich mit 64 Strahlrohren gewonnen.👍🏻🎊
Den Tag haben wir mit einer kleinen Disco ausklingen lassen, wo die Betreuer genau soviel Spaß hatten wie die Jugendlichen.
Sonntag nach dem Frühstück war die Siegerehrung der Spiele, wo wir gut angeschnitten haben.
Im Anschluss wurde alles zusammengepackt und wir haben uns auf den Heimweg gemacht. Vielen Dank für ein tolles Wochenende an die Jugendfeuerwehr Plate. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir kommen gerne wieder. 😉
Und dann stand in der letzten Ferienwoche, mit zwei weiteren Jugendfeuerwehren und einer THW Jugend aus unserem Kreis, das Zeltlager Weseby auf unserem Dienstplan. Wir hatten eine unvergessliche Woche mit sehr viel Spiel & Spaß. Die Kinder und Jugendlichen wurden nach der Ankunft in gemischte Gruppen eingeteilt, um die ganze Woche über bei Mini-Spielen Punkte zu sammeln. Wir haben auch einen Gruppenausflug gemacht und erfolgreich Minigolf und Lasertag gespielt. Ebenfalls wurden noch Großspiele gespielt, AG Blöcke angeboten und das Schwimmbad besucht.
Wir haben das Zeltlager sehr genossen, einen ausführlicheren Bericht findet Ihr bei Facebook oder auf unserer Homepage
https://www.ffw-amt-mittelangeln.de/jugendsoerup
Ein großes DANKE geht an den Bürgerwindpark Barg-Schwensby und unseren Förderverein (der Jugendfeuerwehr Sörup) weshalb wir allen Kindern diese Abenteuer so günstig ermöglichen konnten.
Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft bei unserem Förderverein haben, melden Sie sich gerne bei Günter Bonde 04635-2065






