24.05.2020 - Erneute Unterstützung des Rettungsdienstes
Am 22. Mai rückten die Wehren aus Obdrup, Satrup und Esmark-Rehberg aus um in Satrup den Rettungsdienst zu unterstützen. Aufgrund von Hinweisen auf einen Schlaganfall wählte die alleinlebende Frau aus dem Ortsteil Satrup den Notruf. Die Fragen des Disponenten auf der Leitstelle Nord bestätigten den Verdacht, dass es sich bei den Symptomen der Frau tatsächlich um einen Schlaganfall handelte. Der s.g. FAST -Test ( F ace= Gesicht, A rms= Arme, S peech= Sprache, T ime= Zeit) ist eine Möglichkeit innerhalb kürzester Zeit die Symptome eines Schlaganfalls zu überprüfen.
Da die Wohnsituation unklar war und um keine unnötige Zeit (Die erste Zeit nach einem Schlaganfall entscheidet über das Ausmaß der Zellschädigung im Gehirn) zu verlieren, wurde parallel zum Rettungsdienst auch die Feuerwehr alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Wehr konnte die Frau glücklicherweise ansprechbar aufgefunden werden. Aus eigener Kraft hatte sie sich in das nahe Wohnzimmer geschleppt und sich auf ihren Sessel ziehen können. Die Frau wurde bis zum Eintreffen des Rettungswagens von den Kameraden betreut und konnte dann der Besatzung des RTW übergeben werden.
Doch die Wartezeit blieb nicht ungenutzt. Da sich nun eh ausreichend Feuerwehrkameraden am Einsatzort befanden, machte man sich gleich nützlich. So wurde nicht nur der Raum im Wohnzimmer für den Rettungsdienst vorbereitet, sondern es wurden die vorher getätigten Einkäufe der Frau sachgerecht verstaut, der durch den Sturz verunreinigte Boden von Glasscherben gesäubert und die Verwandten der Dame telefonisch über den Vorfall informiert.
Die Feuerwehrkameraden wünschen der netten Dame eine schnelle und glückliche Genesung.
Juliane Wichmann





