20.03.2021 - Erneuter Schornsteinbrand im Ortsteil Havetoftloit
Am Samstag, den 20.03. wurden die Feuerwehren aus Havetoftloit und Satrup zu einem Schornsteinbrand in Havetoftloit gerufen. Die Bewohner eines Resthofes hatten ungewöhnlich dunklen Rauch aus ihrem Schornstein bemerkt. Auch kam Rauch aus dem gerade frisch befeuerten Ofen. Schnell, aber mit Bedacht, wurde das Holz aus dem Ofen wieder entfernt und die Feuerwehr alarmiert. Beim Entfernen von Holz aus dem Ofen besteht allerdings immer die Gefahr, dass durch das Öffnen der Ofentür der sogenannte Schloteffekt entsteht. Das bedeutet, dass das Feuer von unten in diesem Moment mehr Sauerstoff erhält und dadurch stärker durchzündet. In diesem Fall allerdings: Alles richtig gemacht. Um einen Anstieg der Wärme im Kamin schnell zu registrieren, positionierten sich die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Havetoftloit, unter der Einsatzleitung von Wiebke Baur, auf drei Ebenen am Schornstein. Zur Sicherheit wurde auch eine vorsorgliche Löschwasserversorgung aufgebaut. Im Falle eines Löscheinsatzes hätte man so wertvolle Zeit gespart. Nachdem der Bezirksschornsteinfeger den Schornstein gereinigt hatte, war auch für die Feuerwehr Einsatzende. Rußbrocken hatten den Schornstein teilweise verschlossen und sind dann in Brand geraten.
Juliane Wichmann





