14.03.2021 - Feuerwehren bereiten sich auf die Wiederaufnahme des Übungsbetriebes vor
Mit einem wachsamen Auge auf die Inzidenzzahlen dürfen die fünf Feuerwehren der Gemeinde Mittelangeln voraussichtlich im April ihren Übungsbetrieb wiederaufnehmen. Ein Drei- Stufenplan des Landesfeuerwehrverbandes macht den aktiven Mitgliedern der Ortsfeuerwehren Hoffnung im April, zumindest in kleinen Gruppen, wieder für den Ernstfall üben zu können. Mit einer kleinen Unterbrechung im Sommer des vergangenen Jahres mussten auch die Übungsabende der Freiwilligen Feuerwehr ausgesetzt werden.
Kaum ein Einsatz gleicht dem anderen und die Arten der Einsätze sind vielseitig und stellen alle Beteiligten nicht selten vor neue Herausforderungen. Doch ist ein schnelles und sicheres Eingreifen, und dazu gehört auch das jeder Handgriff der Akteure vor Ort automatisch sitzt, maßgeblich für den Erfolg eines Einsatzes entscheidend. Die Wehrführungen der Wehren wollten eigentlich mit einer Art Onlineunterricht die Eisatzkräfte zumindest theoretisch unterweisen, doch kann ein solches „Training“ vor dem PC nicht die Handgriffe an den unterschiedlichen Gerätschaften der Fahrzeuge ersetzten. Nun hoffen die mehr als 200 aktiven Mitglieder, und natürlich auch die Jungs und Mädchen der Jugendfeuerwehr, der Gemeindefeuerwehr Mittelangeln, dass die Inzidenzzahlen weiter sinken und eine Rückkehr zum normalen Aus- und Fortbildungsbetrieb wieder schrittweise aufgenommen werden kann.
Juliane Wichmann





