Neue Wehrführung

Am 14. Oktober wurden im Rahmen der Gemeindeversammlung gleich drei Positionen bei den Wehrführungen neu besetzt. Nach dem Ausscheiden von Axel Stöcks als Gemeindewehrführer, wurde sein ehemaliger Vertreter, Kai Wichmann, zu seinem Nachfolger ernannt. Mark Thomsen, stellvertretender Ortswehrführer der FF Rüde, wurde zum Stellvertretenden Gemeindewehrführer in seinem Amt vereidigt. Auch in der Ortsfeuerwehr Rüde kam es zu einem Wechsel in der Führung. Andreas Peters sah sich aus persönlichen Gründen gezwungen, sein Amt als Ortswehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Rüde frühzeitig niederzulegen. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde Finn Lorenzen einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Finn Lorenzen setzt damit eine alte Familientradition fort. Bereits sein Großvater und sein Vater führten die Ortsfeuerwehr Rüde. Nun wird der Staffelstab weitergegeben und befindet sich bei Finn sicherlich in guten Händen. Mit der Unterstützung seines Vertreters Mark Thomsen, einem starken Vorstand und einer großartigen Kameradschaft, wird die Feuerwehr Rüde weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Gemeindefeuerwehr Mittelangeln bleiben. Nach dem die Vertreter der Gemeinde die Wahlergebnisse bestätigt hatten, vereidigte die Bürgermeisterin Britta Lang die Neugewählten in ihre Ämter.
Juliane Wichmann









