Große Übung der Feuerwehr Fla-Ga-Wi im Getreide-Silo
Bei dieser sehr gut ausgearbeiteten Übung wurde das Szenario einer vermissten Person im 2. Geschoss des Getreide-Silos abgearbeitet. Bei Eintreffen der Feuerwehr aus Flatzby-Gammelby-Winderatt gab es bereits eine Rauchentwicklung.
Abweichend von üblichen Übungen wurde hier nicht ein Einsatz durchgeführt und anschließend besprochen, sondern sie wurde Schritt für Schritt unter Anleitung von Gemeindewehrführer Dirk Schreiber und Ortswehrführer Lothar Mikkelsen abgearbeitet.
Im Einsatz waren dabei zwei frisch ausgebildete Atemschutzgeräteträger als Angriffstrupp, ein weiterer Trupp stand dann als Reservetrupp zur Verfügung.
Der Angriffstrupp musste durch den verrauchten Eingang bis zur 2.Etage vorrücken. Das Silo ist sehr verwinkelt und hat schmale Treppen. So war es sehr mühsam, mit Ausrüstung, Schläuchen und Werkzeug die Einsatzstelle zu erreichen.
Bei einem realen Einsatz wären bei dieser Situation die Wehren aus Hardesby-Schwensby und Sörup sowie Rettungswagen und Notarzt nachalarmiert worden. Das wurde hier nur simuliert.
Am Ende wurde die vermisste Person
gefunden und gerettet.
Im Anschluss wurde die Einsatzstelle noch einmal besichtigt und die Übung
nachbesprochen.
Monika Detlefsen





