17.02.2017 - 131. Jahreshauptversammlung FFW Südensee am 17.02.2017
Viel Eigenleistung bei Modernisierung von Feuerwehr- und Gerätehaus
Ganz oben standen im Jahr 2016 die Modernisierungsarbeiten an den Räumlichkeiten der Feuerwehr, die nicht nur dank der Gemeinde in Form von Geld, sondern auch durch sehr viel Beteiligung der Kameraden umsetzen ließen und auch noch weiter fortgeführt werden.
Es wurden die Isolierung, das Rolltor, die Decke, Fenster und Türen sowie die Elektrik erneuert. Dank der Partnerinnen der Kameraden war dies möglich, die auch für diesen Zeitaufwand außerhalb der Familie Verständnis hatten und sogar häufig für das leibliche Wohl sorgten, damit die Kameraden/innen bei Kräften blieben.
Auch für 2017 sind weitere Maßnahmen geplant. Hier stehen Innenarbeiten, die Drainage, Pflasterung und eine Dacheindeckung auf dem Programm.
Derzeit besteht die Wehr aus 28 aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie 16 Ehrenmitgliedern.
Im Rahmen der Versammlung gab es folgende Beförderungen:
Frank Drews wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert, Marcus Juhl und Stefan Ritter zum Hauptfeuerwehrmann sowie Sandra Ritter zur Hauptfeuerwehrfrau ***. Rainer Hansen ist nun Hauptlöschmeister ***.
Für 10jährige Mitgliedschaft wurde Frank Drews geehrt, Rainer Hansen für seine 20jährige Zugehörigkeit bei der Feuerwehr.
Bei den Wahlen wurde Anja Ritter in Ihrer Tätigkeit als Kassenwart bestätigt und führt diese fort. Zum stellvertretender Kassenwart wurde Marvin Jürgensen gewählt.
Einsätze gab es im Jahr 2016 zwei. Bei diesen war eine Hilfeleistung für die Nachbarwehr vorgesehen. Aber diese Hilfe wurde dann nicht mehr benötigt, so dass die Einsätze abgebrochen werden konnten.





