05.09.2022 - Der erste Einsatz unserer neuen Geräte
Wir begannen den Dienstabend mit ein wenig Theorie zum Thema Strahlrohr und Flashover (plötzliche Rauchentzündung / direkter Übergang von Brandentstehung zu Vollbrand) danach ging es in den Übungsmodus.
Danach haben die Kinder ihre persönliche Schutzausrüstung (PSA) kontrolliert und sich die Atemschutzgeräte (Attrappen) angezogen, einige der Kinder haben ebenfalls eine Übungsmaske aufgezogen.
Mehrfach sind die Kinder mit der Raumdurchsuchung in unserem Übungsobjekt fündig geworden und haben einen unserer Betreuer, teilweise auch mit der Wärmebildkamera, gefunden.
Bei der Nachbesprechung gab es einige Verbesserungsvorschläge, aber auch ein breites Grinsen der Kinder und Betreuer.
An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an bauXpert Vierck, die Atemschutzattrappen konnten das erste Mal genutzt werden und werden noch viele weitere Male zum Einsatz kommen.
Der erste reale Einsatz folge direkt am nächsten Dienstabend:
Zum Beginn des Dienstabends hieß es das eine Person (Puppe) in einem brennenden Haus vermisst wird. Diese galt es nun unter Atemschutz mit 2 Trupps zu finden.
Die Person konnte gefunden werden und der vermutliche Brand gelöscht werden.





