15.01.2023 - Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Sörup
Bei der Eröffnung der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 14.01.2023 freute sich der Jugendgruppenleiter Levin, dass diese wieder mit persönlicher Präsenz stattfinden konnte.
Im letzten Jahr musste diese Corona-bedingt digital stattfinden. Auch die ersten Übungsabende im letzten Jahr fanden online statt. Erst ab Mitte März 2022 konnten sich die Jugendlichen wieder zu ihren Übungen und Veranstaltungen treffen. Und diese sind bei der Jugendfeuerwehr immer sehr umfangreich. Neben den wöchentlichen Übungsabenden finden gemeinsame weitere Zusammenkünfte in Form von Unternehmungen (Eis essen gehen, Kinobesuch, Besuch der Tolk-Schau, Ferienlager….) statt. Dazu findet man die Jugendlichen auch z.B. bei der jährlichen Veranstaltung bei Jahnkes Ziegenkäse, um dort Grillwurst und Pommes zu verkaufen, ebenso beim Laternelaufen oder zusammen mit drei Ortswehren beim Volkstrauertag zur Kranzniederlegung.
Derzeit befinden sich 16 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr, darunter 1 Mädchen.
Erfreulich war der Neuzugang von Lias, der auch gerne und einstimmig in die Jugendfeuerwehr aufgenommen wurde.
Die Jugendlichen und auch die Betreuer würden sich über weitere Neuzugänge sehr freuen. Mit mehr Mädchen und Jungen wäre der Spaß sicher noch größer. Denn dieser steht trotz der Dinge, die erlernt werden, immer im Vordergrund.
Bei den Übungsabenden werden eigentlich die gleichen Dinge durchgespielt, die die Erwachsenen auch immer wieder üben und letztendlich bei Einsätzen durchführen. Hierbei werden z.B. Atemschutz-Attrappen verwendet, um sich ein Gefühl für solch einen Einsatz zu verschaffen.
Wenn die Jugendlichen dann nach Ihrem 18. Geburtstag in die aktive Wehr übertreten, sind sie bestens vorbereitet und immer gern gesehene neue Kameraden.
Dies war bei dieser Jahreshauptversammlung der Fall. Marvin wurde mit der obligatorischen Tasse verabschiedet und eine der Söruper Ortswehren darf sich über seinen Übertritt freuen.
Bei den Wahlen wurde Levin in seinem Amt als Jugendgruppenleiter bestätigt, ebenso Greta als seine Stellvertreterin. Karl wurde als Gruppenführer gewählt, Ole als sein Stellvertreter. Kassenwart ist künftig Fynn, Schriftwart künftig Jonas. Als Beisitzer wurden Gustav, Moritz und Silas gewählt.
Auf dem Foto befindet sich der neu gewählte Vorstand der Jugendfeuerwehr, von links nach rechts: Levin, Ole, Karl und Greta, dazu die Leiterin der Jugendfeuerwehr Maylien Germer für das gesamte Team der Betreuer und die Stellvertretende Gemeindewehrführerin Friederike Hansen.
Monika Detlefsen
Feuerwehr Sörup





