05.02.2020 - Liebe Pumpe, willkommen in Rüde!
Feuerwehr Rüde
Nach knapp 35 Dienstjahren konnte sie in den Vorruhestand geschickt werden, die alte Tragkraftspritze der Freiwilligen Feuerwehr Rüde. Anstatt ihrer kann die Rüder Wehr jetzt mit der leistungsstärksten Pumpe des Amtes üben und möglichst wenig in Einsatz gehen. Wehrführer Andreas Peters bedankte sich bei der offiziellen Indienststellung der neuen PFPN 10/1500, wie die Pumpe bezeichnet wird, bei der Gemeinde. PFPN steht für ‚Portable Firepump Normal Pressure‘ was übersetzt ‚portable Feuerlöschkreiselpumpe Normaldruck‘ bedeutet und die Zahl 10/1500 steht für 1500 Liter/min gefördertes Wasser bei einem Druck von 10 bar.
Amtswehrführer Günter Lorenz freute sich über den durch die neue Pumpe verstärkten Brandschutz in Rüde und damit in ganz Mittelangeln. Die alte Pumpe sei bei der Jugendwehr zu Übungszwecken in guten Händen, so Günter Lorenz.
Gemeindewehrführer Axel Stöcks verwies darauf, dass Feuerwehr zwar eine Pflichtaufgabe der Gemeinde sei, es dennoch keine Selbstverständlichkeit sei, eine so leistungsstarke Pumpe anzuschaffen und bedankte sich bei dem anwesenden zweiten stellvertretenden Bürgermeister Frank Greve.
Bevor die Pumpe dann den anwesenden Gästen vorgeführt wurde, erteilte Pastor und Kamerad Bernd Böttger ihr seinen Segen. Er erwähnte das Gebot der Nächstenliebe, welches die Kameraden erfüllen, in dem sie im Einsatz in der Not helfen nach dem der Feuerwehr getreuen Motto ‚Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr! -WB-





