01.03.2022 - Rauchmelder und Feuerlöscher


…..können Leben und das Hab und Gut retten. Am 01. März wurden die Feuerwehren aus Satrup, Esmark-Rehberg und Obdrup zu einem Feuer in die Meiereistraße gerufen. Durch den Alarm des Rauchmelders wurde am Dienstag ein Mann jäh aus seiner Arbeit im ersten Stock gerissen. Der erste Gedanke war, dass der Backofen wohl noch an war und nur etwas qualmte. Doch im Erdgeschoss angekommen war es nicht der Backofen, sondern der Geschirrspüler der nicht nur qualmte, sondern brannte. Aus bisher ungeklärter Ursache war dieser während des Betriebes in Brand geraten. Mit dem griffbereiten Feuerlöscher konnte der Hauseigentümer das Feuer noch selber löschen. Die eintreffenden Einsatzkräfte brachten den verbrannten Spüler in den Vorgarten und löschten ihn gänzlich ab. Mit einer Wärmebildkamera wurde die stark in Mitleidenschaft gezogene Küche sicherheitshalber noch nach versteckten Glutnestern abgesucht. Resümee: Alles richtig gemacht. Den Geschirrspüler nicht allein gelassen, aktive Rauchmelder im Haus angebracht, einen einsatzbereiten Feuerlöscher zur Hand gehabt und den Notruf gewählt.
JW





