17.01.2025 - JHV der FF Havetoftloit am 10.01.2025
Laut Jahresbericht des Wehrführers G. Paustian-Greggersen gab es zum Glück nur drei leichte Einsätze im vergangenen Jahr. Arbeitsreich war das Jahr trotzdem, denn die Veranstaltungen wie Boßeln, Osterfeuer, Maibaumfest, Laterne laufen, Verspielen und interne Festlichkeiten gehören genauso wie die Fortbildungen, Sitzungen und regelmäßige Übungsabende auf den Dienstplan. Sehr erfreulich ist, dass die Atemschutzgeräteträger mit neuer Einsatzschutzkleidung ausgerüstet wurden. Auch die anderen Kameradinnen/Kameraden erwartet neue Bekleidung und die Monitore für das Gerätehaus stehen kurz vor der Auslieferung. Voraussichtlich kommt es in diesem Jahr auch zur Übernahme des TSF aus Opdrup, da diese Wehr das wasserführende Fahrzeug erwartet.
Der Bürgervorsteher Tim Bugislaus lobte das ehrenamtliche Engagement der Kameradinnen/Kameraden und sicherte mit klaren Worten für die Zukunft seine Unterstützung zu.
An diesem Abend wurde Boy Bugislaus zum Gerätewart StLF, Dennis Guthardt zum stellv. Gerätewart StLF, Anja Henningsen zur Schriftwartin, Thies Kock und Malte Anderson zu Kassenprüfern und Julia Krugmann und Wolfgang Wegner in den Festausschuss gewählt.
Falco Pirkstin wurde zum Feuerwehrmann, Torben Wasse zum Hauptfeuerwehrmann und Christian Ottersberg zum Löschmeister befördert.
Für 20 Jahre Dienst wurden Lars Hagen und Tim Bugislaus, für 50 Jahre Dienst Hartmut Schade geehrt. Detlef Kähler wurde nach 51 aktiven Jahren in die Ehrenabteilung übergeben.
Der stellv. Amtswehrführer Klaus-Uwe Nissen und der Gemeindewehrführer Axel Stöcks sprachen Dank für die Zusammenarbeit aus. Beide informierten im Überblick über Geschehnisse und Zahlen in der Amtswehr bzw. in der Gemeindewehr. Sie befinden sich auf „Abschiedstour“, da sie für die diesjährige Wahl nicht mehr zur Verfügung stehen. Auch die Zusammenarbeit mit den Nachbarwehren klappt gut, dieses spiegelt sich bei gemeinsamen Übungen wider, so WF FF Opdrup Knuth Henningsen.





